Ukrainische Pfadfinder im Schreiberhaus

Jugendarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung

PLAST - ukrainischer Pfadfinderbund in Deutschland

 

Viele Male pro Monat sind unterschiedliche Gruppen von PLAST im Schreiberhaus. PLAST ist der ukrainische Pfadfinderbund, der seit 1951 in Deutschland aktiv ist und einen Teil der internationalen PLAST-Organisation darstellt, die 1911 in der Ukraine gegründet wurde. Der Bund hat sich zum Ziel gesetzt, die ukrainische Kultur und Traditionen zu fördern sowie die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

 

In Deutschland bietet PLAST eine Plattform für ukrainische Kinder und Jugendliche, um Freundschaften zu schließen, ihre Sprache zu pflegen und sich in einem positiven Umfeld zu engagieren. Die Aktivitäten umfassen Outdoor-Abenteuer, Workshops, kulturelle Veranstaltungen und soziale Projekte, die sowohl die Gemeinschaft stärken als auch die Integration in die deutsche Gesellschaft fördern. Für die Indoor-Aktivitäten bietet das Schreiberhaus mit seinen unterschiedlichen und flexiblen Räumen die perfekte Voraussetzung. 

 

PLAST legt bei allen Veranstaltungen und Projekten großen Wert auf Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Respekt. Durch die Verbindung von Tradition und modernen Ansätzen möchte der Pfadfinderbund die nächste Generation von ukrainischen Jugendlichen in Deutschland stärken und ihnen helfen, ihre Identität zu bewahren.

 

Überblick 

PLAST ist eine überparteiliche und nicht konfessionelle Jugendorganisation, die seit 1951 auch in Deutschland beheimatet ist. Sie ist Teil der weltweiten ukrainischen Pfadfinderbewegung und legt den Schwerpunkt auf die allseitige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zur Prägung eines weltlichen Gesellschaftsbildes und Förderung ukrainischer Kultur und Traditionen.

 

Auftrag und Aktivitäten 

Entwicklung der Jugend: PLAST konzentriert sich auf die Förderung von Fähigkeiten, die Entwicklung eines moralischen Charakters und die Förderung von Teamkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 18 Jahren. Zu den Aktivitäten gehören regelmäßige Gruppentreffen, Basteln, Singen, Spielen und das Erlernen von Pfadfinderfähigkeiten.

Kulturelle Bewahrung: Die Organisation legt großen Wert auf die Vermittlung ukrainischer Traditionen und Kultur, um sicherzustellen, dass die Mitglieder eine starke Verbindung zu ihrem Erbe aufrechterhalten.

Engagement für die Gemeinschaft: PLAST beteiligt sich aktiv an diversen humanitären Projekten wie der AG Ukrainehilfe, sowie der Initiative „Kinder von Tschernobyl“, die medizinische Ausrüstung und Unterstützung für Klinken in der Ukraine bereitstellt. Gegenwärtig sind sie an humanitären Aktionen zur Unterstützung der Ukraine beteiligt, einschließlich der Koordinierung von Spenden und der Unterstützung von Flüchtlingen.

 

Globale Verbindungen 

PLAST unterhält enge Beziehungen zu Schwesterorganisationen auf der ganzen Welt und fördert den Austausch und die Interaktion, die die Erfahrungen seiner Mitglieder bereichern und die ukrainische Gemeinschaft weltweit stärken. 


Montagabende im April: Portraitmalen im Schreiberhaus

Kreativität entfalten mit Aquarell und Bleistift

 

Hast du schon immer davon geträumt, das Portraitmalen zu erlernen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Im Schreiberhaus bieten wir einen spannenden Kurs an, der sich speziell an Anfänger richtet. Egal, ob du bereits erste Erfahrungen im Malen gesammelt hast oder ganz neu in der Welt der Kunst bist – hier bist du herzlich willkommen!

 

Kursdetails: 

Termine:

- 21. April 2025

- 28. April 2025 

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr 

Keine Teilnahmegebühren, kleiner Unkostenbeitrag

Anmeldung: über Instagram bei @lydia_watercolour

 

Was erwartet dich? 

In diesem Kurs werden wir die Grundlagen des Portraitmalens erkunden. Du wirst lernen, wie man die Proportionen, Flächen und Elemente eines Gesichts richtig erfasst. Wir werden uns mit den verschiedenen Techniken des Aquarellmalens beschäftigen und herausfinden, wie man Hauttöne und Farben für ein realistisches Portrait mischt.

 

Ein wichtiger Aspekt des Kurses ist das Verständnis für die Struktur eines Gesichts. Wie gebe ich einem Gesicht Volumen? Wie beginne ich mit den Farben? Diese Fragen werden wir gemeinsam beantworten und du wirst Schritt für Schritt an dein erstes Portrait herangeführt.

 

Warum Portraitmalen? 

Portraitmalen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine Form der Selbstentfaltung. Es fördert die Beobachtungsgabe und das Verständnis für menschliche Gesichter und Emotionen. Zudem ist es eine entspannende und meditative Tätigkeit, die dir hilft, den Alltagsstress hinter dir zu lassen.

 

Sei dabei! 

Wenn du Lust hast, deine kreative Seite zu entdecken und in die faszinierende Welt des Portraitmalens einzutauchen, dann melde dich noch heute an! Der Kurs findet in der inspirierenden Atmosphäre des Schreiberhauses statt, einem Ort, der für seine Gemeinschaft und Kreativität bekannt ist.

 

Wir freuen uns darauf, dich beim Portraitmalen zu sehen und gemeinsam mit dir an deinen künstlerischen Fähigkeiten zu arbeiten. Lass uns zusammen die Farben und Formen des Gesichts erkunden und unvergessliche Kunstwerke schaffen!

 

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuche uns auf Instagram unter @lydia_watercolour. Wir freuen uns auf dich!

Alle Bilder: (c) Lydia Simmann


Tschechische Sprache und Kultur im Schreiberhaus

Das Schreiberhaus freut sich sehr, einen weiteren Erfahrungsbericht von Nutzenden zu teilen:

„Česká škola v Řezně – Tschechische Schule Regensburg e.V.“ ist eine von 15 anerkannten tschechischen Schulen im Ausland. Der gemeinnützige Verein wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, den Erwerb der tschechischen Sprache bei Kindern aus tschechischen und deutsch-tschechischen Familien in Regensburg und Umgebung zu unterstützen. Der Verein bietet Unterricht für Kinder und Jugendliche an, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die Sprache zu erlernen und ihre tschechischen Wurzeln zu pflegen. 

Die Schule organisiert verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Austausch zwischen den Familien fördern.

 

Ziel ist es, die tschechische Identität zu bewahren und den Schülern ein positives Bild ihrer Herkunft zu vermitteln. Das Schreiber-haus hat uns mit seiner Vielseitigkeit und hervorragenden Ausstattung begeistert. Die großzügigen und unterschiedlich großen Räume boten uns den idealen Rahmen sowohl für unsere Mitgliederversammlung als auch für den Unterricht der Kinder. Ein weiteres Highlight war die Nutzung des ruhigen Innenhofs. Vielen Dank für die Möglichkeit und wir kommen sehr gerne wieder!